| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | schwierigen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | schwi|er|igen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1648 Sich lebenslang an einen Menschen binden , kann schwierig , ja unmöglich erscheinen . Umso wichtiger ist es , die frohe Botschaft zu verkünden , daß Gott uns mit einer endgültigen , unwiderruflichen Liebe liebt , daß die Gatten an dieser Liebe teilhaben , daß diese sie trägt und stützt , und daß sie durch ihre Treue Zeugen der treuen Liebe Gottes sein können . Die Gatten , die mit der Hilfe Gottes in oft sehr schwierigen Verhältnissen dieses Zeugnis geben , verdienen den Dank und den Beistand der kirchlichen Gemeinschaft [ Vgl . FC 20 ] . | 
|  | Kte 1649 Es gibt jedoch Situationen , in denen das eheliche Zusammenleben aus sehr verschiedenen Gründen praktisch unmöglich wird . In diesen Fällen gestattet die Kirche , daß sich die Gatten dem Leib nach trennen und nicht länger zusammenwohnen . Die Ehe der getrennten Gatten bleibt aber vor Gott weiterhin aufrecht ; sie sind nicht frei , eine neue Ehe zu schließen . In dieser schwierigen Situation wäre , falls dies möglich ist , die Versöhnung die beste Lösung . Die christliche Gemeinde soll diesen Menschen behilflich sein , in ihrem Leben diese Situation christlich zu bewältigen , in Treue zu ihrem Eheband , das unauflöslich bleibt [ Vgl . FC 83 ; [ link ] CIC , cann . 1151-1155 ] . | 
|  | Ex 18,26 Sie standen dem Volk jederzeit als Richter zur Verfügung . Die schwierigen Fälle brachten sie vor Mose , alle leichteren entschieden sie selber . | 
|  |  |