kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschregelmäßige Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: reg|el|mäß|ige
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Num 28,6 Das ist das regelmäßige Brandopfer , das am Sinai als beruhigender Duft für den Herrn , als Feueropfer hergerichtet wurde .
BGB 195 Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt drei Jahre .
BGB 197. 2 Soweit Ansprüche nach Absatz 1 Nr . 3 bis 5 künftig fällig werdende regelmäßig wiederkehrende Leistungen zum Inhalt haben , tritt an die Stelle der Verjährungsfrist von 30 Jahren die regelmäßige Verjährungsfrist .
BGB 199. 1 Die regelmäßige Verjährungsfrist beginnt , soweit nicht ein anderer Verjährungsbeginn bestimmt ist , mit dem Schluss des Jahres , in dem 1. der Anspruch entstanden ist und 2. der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste .