| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | nachzuholen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | na|ch|zu|holen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1452 Wenn die Reue aus der Liebe zu Gott , der über alles geliebt wird , hervorgeht , wird sie vollkommene oder Liebesreue [ contritio ] genannt . Eine solche Reue läßt die läßlichen Sünden nach ; sie erlangt auch die Vergebung der Todsünden , wenn sie mit dem festen Entschluß verbunden ist , sobald als möglich das sakramentale Bekenntnis nachzuholen [ Vgl . K . v . Trient : DS 1677 ] | 
|  | BGB 496. 2 Wird eine Forderung des Darlehensgebers aus einem Darlehensvertrag an einen Dritten abgetreten oder findet in der Person des Darlehensgebers ein Wechsel statt , ist der Darlehensnehmer unverzüglich darüber sowie über die Kontaktdaten des neuen Gläubigers nach Artikel 246 § 1 Abs . 1 Nr . 1 bis 3 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche zu unterrichten . Die Unterrichtung ist bei Abtretungen entbehrlich , wenn der bisherige Darlehensgeber mit dem neuen Gläubiger vereinbart hat , dass im Verhältnis zum Darlehensnehmer weiterhin allein der bisherige Darlehensgeber auftritt . Fallen die Voraussetzungen des Satzes 2 fort , ist die Unterrichtung unverzüglich nachzuholen . | 
|  | BGB 1631b Eine Unterbringung des Kindes , die mit Freiheitsentziehung verbunden ist , bedarf der Genehmigung des Familiengerichts . Die Unterbringung ist zulässig , wenn sie zum Wohl des Kindes , insbesondere zur Abwendung einer erheblichen Selbstoder Fremdgefährdung , erforderlich ist und der Gefahr nicht auf andere Weise , auch nicht durch andere öffentliche Hilfen , begegnet werden kann . Ohne die Genehmigung ist die Unterbringung nur zulässig , wenn mit dem Aufschub Gefahr verbunden ist ; die Genehmigung ist unverzüglich nachzuholen . | 
|  | BGB 1906. 2 Die Unterbringung ist nur mit Genehmigung des Betreuungsgerichts zulässig . Ohne die Genehmigung ist die Unterbringung nur zulässig , wenn mit dem Aufschub Gefahr verbunden ist ; die Genehmigung ist unverzüglich nachzuholen . | 
|  |  |