Fachwort |
|
|
Deutsch | mitzuwirken | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | mitzuwirken |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1670 Die Sakramentalien verleihen die Gnade des Heiligen Geistes nicht nach Art der Sakramente , sondern bereiten durch das Gebet der Kirche vor , die Gnade zu empfangen und mit ihr mitzuwirken . Wenn die Gläubigen recht bereitet sind , wird ihnen nahezu jedes Ereignis ihres Lebens geheiligt durch die göttliche Gnade , die ausströmt vom Pascha-Mysterium des Leidens , des Todes und der Auferstehung Christi , aus dem alle Sakramente und Sakramentalien ihre Kraft ableiten . Auch bewirken sie , daß es kaum einen rechten Gebrauch der materiellen Dinge gibt , der nicht auf das Ziel ausgerichtet werden kann , den Menschen zu heiligen und Gott zu loben ( SC 61 ) . |
| Kte 2003 Die Gnade ist in erster Linie die Gabe des Heiligen Geistes , der uns rechtfertigt und heiligt . Zur Gnade gehören aber auch die Gaben , die der Geist uns gewährt , um uns an seinem Wirken teilnehmen zu lassen und uns zu befähigen , am Heil der andern und am Wachstum des Leibes Christi , der Kirche , mitzuwirken . Dazu gehören die sakramentalen Gnaden , das heißt Gaben , die den verschiedenen Sakramenten zu eigen sind . Dazu gehören aber auch die besonderen Gnaden , die entsprechend dem vom hl . Paulus verwendeten griechischen Ausdruck Charismen genannt werden , der Wohlwollen , freies Geschenk und Wohltat bedeutet 1. Es gibt verschiedene Charismen , manchmal außerordentliche wie die Wunder - oder Sprachengabe . Sie alle sind auf die heiligmachende Gnade hingeordnet und haben das Gemeinwohl der Kirche zum Ziel . Sie stehen im Dienst der Liebe , welche die Kirche aufbaut [ Vgl . 1 Kor 12. - Vgl . K . v . Trient : DS 1533-1534 ] . |
| Kte 2022 Im Werk der Gnade kommt das göttliche Handeln der freien Antwort des Menschen zuvor fuhrt zu ihr hin und ruft sie hervor Die Gnade entspricht den tiefen Erwartungen der menschlichen Freiheit sie ruft diese auf mit ihr mitzuwirken und vervollkommnet sie . |
| Lk 1,8 Eines Tages , als seine Priesterklasse wieder an der Reihe war und er beim Gottesdienst mitzuwirken hatte , |
| |