kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschhingeordnet Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: hin|ge|ordnet
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 929 Durch ein vollkommen und gänzlich der Heiligung geweihtes Leben ( Pius XII. , Ap . Konst . Provida Mater ) beteiligen sich die Mitglieder dieser Institute an der Evangelisierungsaufgabe der Kirche in der Welt und gleichsam von der Welt her , in der ihre Gegenwart als Sauerteig wirkt ( PC 11 ) . Ihr Zeugnis eines christlichen Lebens ist darauf hingeordnet , die zeitlichen Dinge gottgemäß zu ordnen und die Welt in der Kraft des Evangeliums zu gestalten . Sie nehmen durch heilige Bindungen die evangelischen Räte auf sich und pflegen untereinander entsprechend dem ihrer Lebensausrichtung eigenen Weltcharakter die Gemeinschaft und Brüderlichkeit ( [ link ] CIC , can . 713 , §2 ) .
Kte 1123 Die Sakramente sind hingeordnet auf die Heiligung der Menschen , den Aufbau des Leibes Christi und schließlich auf die Gott geschuldete Verehrung ; als Zeichen haben sie auch die Aufgabe der Unterweisung . Den Glauben setzen sie nicht nur voraus , sondern durch Wort und Wirklichkeit nähren sie ihn auch , stärken ihn und zeigen ihn an ; deshalb heißen sie Sakramente des Glaubens ( SC 59 ) .
Kte 1211 Dieser Analogie entsprechend werden zunächst die drei Sakramente der christlichen Initiation ( erstes Kapitel ) dargelegt , dann die Sakramente der Heilung ( zweites Kapitel ) und schließlich die Sakramente , die im Dienst der Gemeinschaft und der Sendung der Gläubigen stehen ( drittes Kapitel ) . Diese Reihenfolge ist zwar nicht die einzig mögliche , sie läßt aber ersehen , daß die Sakramente ein organisches Ganzes bilden , in dem jedes Sakrament einen lebenswichtigen Platz einnimmt . In diesem Organismus nimmt die Eucharistie als Sakrament der Sakramente eine einzigartige Stellung ein : Alle anderen Sakramente sind auf sie als auf ihr Ziel hingeordnet ( Thomas v . A. , s . th . 3,65,3 ) .
Kte 1324 Die Eucharistie ist Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens ( LG 11 ) . Mit der Eucharistie stehen die übrigen Sakramente im Zusammenhang ; auf die Eucharistie sind sie hingeordnet ; das gilt auch für die kirchlichen Dienste und für die Apostolatswerke . Die heiligste Eucharistie enthält ja das Heilsgut der Kirche in seiner ganzen Fülle , Christus selbst , unser Osterlamm ( PO 5 ) .