kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschgegenwärtig Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: gegenw|ärtig
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 933 Ob dieses Zeugnis öffentlich ( wie im Ordensstand ) , privat oder geheim abgelegt wird - das Kommen Christi ist für alle Geweihten der Ursprung und die Ausrichtung ihres Lebens . Das Volk Gottes hat hier keine bleibende Heimstatt . . . Deshalb macht der Ordensstand . . . die himmlischen Güter , die schon in dieser Zeit gegenwärtig sind , auch allen Gläubigen kund , bezeugt das neue und ewige , in der Erlösung Christi erworbene Leben und kündigt die zukünftige Auferstehung und die Herrlichkeit des Himmelreiches an ( LG 44 ) .
Kte 1085 In der Liturgie der Kirche bezeichnet und verwirklicht Christus vor allem sein Pascha-Mysterium . Während seines Erdenlebens kündigte Jesus durch sein Lehren das Pascha-Mysterium an und nahm es in seinen Taten vorweg . Als dann seine Stunde gekommen war[Vgl . Joh 13,1;17,1 ] , durchlebte er das einzige Ereignis der Geschichte , das nicht vergeht : Jesus stirbt ein für allemal ( Röm 6,10 ; Hebr 7,27 ; 9,12 ) , wird begraben , ersteht von den Toten und sitzt zur Rechten des Vaters . Dieses tatsächliche Ereignis , welches sich in unserer Geschichte ereignet hat , ist ganz und gar einmalig : Alle anderen Ereignisse geschehen einmal , dann gehen sie vorüber , versinken in der Vergangenheit . Das Pascha-Mysterium Christi hingegen kann nicht in der Vergangenheit bleiben , denn durch seinen Tod hat er den Tod besiegt . Alles , was Christus ist , und alles , was er für alle Menschen getan und gelitten hat , nimmt an der Ewigkeit Gottes teil , steht somit über allen Zeiten und wird ihnen gegenwärtig . Das Ereignis d es Kreuzes und der Auferstehung ist etwas Bleibendes und zieht alles zum Leben hin .
Kte 1111 Das Wirken Christi in der Liturgie ist sakramental weil in ihr durch die Macht des Heiligen Geistes sein Heilsmysterium gegenwärtig wird weil sein Leib die Kirche gleichsam das Sakrament ( Zeichen und Werkzeug ) ist worin der Heilige Geist das Heilsmysterzum wirkt weil die pilgernde Kuche durch ihre liturgischen Handlungen schon - gleichsam als Vorgeschmack - an der himmlischen Liturgie teilhat
Kte 80 Die Heilige Überlieferung und die Heilige Schrift sind eng miteinander verbunden und haben aneinander Anteil . Demselben göttlichen Quell entspringend , fließen beide gewissermaßen in eins zusammen und streben demselben Ziel zu ( DV 9 ) . Beide machen in der Kirche das Mysterium Christi gegenwärtig und fruchtbar , der versprochen hat , bei den Seinen zu bleiben alle Tage bis zum Ende der Welt ( Mt 28,20 ) .