kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschformulieren Grundwort formulieren
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: for|mu|lie|ren
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortKte 250 Im Laufe der ersten Jahrhunderte suchte die Kirche ihren trinitarischen Glauben ausführlicher zu formulieren , um ihr Glaubensverständnis zu vertiefen und gegen entstellende Irrtümer zu verteidigen . Das war das Werk der ersten Konzilien , die durch die theologische Arbeit der Kirchenväter untermauert und durch den Glaubenssinn des christlichen Volkes gestützt wurden .
Kte 251 Um das Trinitätsdogma zu formulieren , mußte die Kirche mit Hilfe von Begriffen aus der Philosophie - Substanz , Person oder Hypostase , Beziehung - eine geeignete Terminologie entwickeln . Dadurch unterwarf sie den Glauben nicht menschlicher Weisheit , sondern gab diesen Begriffen einen neuen , noch nicht dagewesenen Sinn , damit sie imstande wären , das unaussprechliche Mysterium auszudrücken , das unendlich all das überragt , was wir auf menschliche Weise begreifen ( SPF 2 ) .
Kte 602 Darum kann der hl . Petrus den apostolischen Glauben an den göttlichen Heilsplan so formulieren : Ihr wißt , daß ihr aus eurer sinnlosen , von den Vätern ererbten Lebensweise . . . losgekauft wurdet . . . mit dem kostbaren Blut Christi , des Lammes ohne Fehl und Makel . Er war schon vor der Erschaffung der Welt dazu ausersehen , und euretwegen ist er am Ende der Zeiten erschienen ( 1 Petr 1,18-20 ) . Die auf die Ursünde folgenden Sünden der Menschen werden mit dem Tod geahndet [ Vgl . Röm 5,12 ; 1 Kor 15,56. ] . Indem Gott seinen eigenen Sohn in der Gestalt eines Sklaven [ Vgl . Phil 2,7. ] , einer gefallenen und infolge der Sünde dem Tod preisgegebenen Menschennatur [ Vgl . Röm 8,3. ] sandte , hat er den , der keine Sünde kannte , für uns zur Sünde gemacht , damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden ( 2 Kor 5,21 ) .