Fachwort |
|
|
Deutsch | einzustehen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ein|zust|ehen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| BGB 277 Wer nur für diejenige Sorgfalt einzustehen hat , welche er in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegt , ist von der Haftung wegen grober Fahrlässigkeit nicht befreit . |
| BGB 347. 1 Zieht der Schuldner Nutzungen entgegen den Regeln einer ordnungsmäßigen Wirtschaft nicht , obwohl ihm das möglich gewesen wäre , so ist er dem Gläubiger zum Wertersatz verpflichtet . Im Falle eines gesetzlichen Rücktrittsrechts hat der Berechtigte hinsichtlich der Nutzungen nur für diejenige Sorgfalt einzustehen , die er in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegt . |
| BGB 506. 2 Verträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher über die entgeltliche Nutzung eines Gegenstandes gelten als entgeltliche Finanzierungshilfe , wenn vereinbart ist , dass 1. der Verbraucher zum Erwerb des Gegenstandes verpflichtet ist , 2. der Unternehmer vom Verbraucher den Erwerb des Gegenstandes verlangen kann oder 3. der Verbraucher bei Beendigung des Vertrags für einen bestimmten Wert des Gegenstandes einzustehen hat . Auf Verträge gemäß Satz 1 Nr . 3 sind § 500 Abs . 2 und § 502 nicht anzuwenden . |
| BGB 690 Wird die Aufbewahrung unentgeltlich übernommen , so hat der Verwahrer nur für diejenige Sorgfalt einzustehen , welche er in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegt . |
| |