Fachwort |
|
|
Deutsch | eingesetzte | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ei|ng|es|etzte |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1117 Durch den Geist , der sie in die ganze Wahrheit führt ( Joh 16 , 13 ) , hat die Kirche nach und nach dieses von Christus erhaltene kostbare Vermächtnis erkannt und dessen Ausspendung genauer bestimmt , so wie sie dies als treue Verwalterin der Mysterien Gottes [ Vgl . ML 13,52 ; 1 Kor 4 , 1 ] in bezug auf den Kanon der heiligen Schriften und der Glaubenslehre getan hat . So hat die Kirche im Laufe der Jahrhunderte erkannt , daß es unter ihren liturgischen Feiern sieben gibt , die im eigentlichen Sinn vom Herrn eingesetzte Sakramente sind . |
| Kte 1131 Die Sakramente sind von Christus eingesetzte und der Kirche anvertraute wirksame Zeichen der Gnade durch die uns das göttliche Leben gespendet wird Die sichtbaren Riten unter denen die Sakramente gefeiert werden bezeichnen und bewirken die Gnaden die jedem Sakrament zu eigen sind in Gläubigen die sie mit der erforderlichen inneren Haltung empfangen bringen sie Frucht |
| Kte 1554 So wird der von Gott eingesetzte kirchliche Dienst in verschiedenen Ständen von jenen ausgeübt , die schon von alters her Bischöfe , Priester und Diakone heißen ( LG 28 ) . Die katholische Glaubenslehre , die in der Liturgie , im Lehramt und in der beständigen Handlungsweise der Kirche zum Ausdruck kommt , kennt zwei Stufen der amtlichen Teilhabe am Priestertum Christi : den Episkopat und den Presbyterat . Der Diakonat hat die Aufgabe , ihnen zu helfen und zu dienen . Deshalb bezeichnet der Ausdruck sacerdos im heutigen Sprachgebrauch die Bischöfe und die Priester , nicht aber die Diakone . Dennoch lehrt die katholische Glaubenslehre , daß die drei Stufen - die Stufen des Priesteramtes ( Episkopat und Presbyterat ) und die Stufe des Dienstamtes ( Diakonat ) - durch einen sakramentalen Akt , Weihe genannt , das heißt durch das Sakrament der Weihe , übertragen werden . Alle sollen die Diakone achten wie Jesus Christus , ebenso den Bischof als Abbild des Vaters , die Presbyter aber wie eine Ratsversammlung Gottes und wie eine Vereinigung von Aposteln . Ohne diese ist von Kirche nicht die Rede ( Ignatius v . Antiochien , Trall . 3,1 ) . |
| Apg 10,42 Und er hat uns geboten , dem Volk zu verkündigen und zu bezeugen : Das ist der von Gott eingesetzte Richter der Lebenden und der Toten . |
| |