Fachwort |
|
|
Deutsch | eigentliche | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | eig|entli|che |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| durchkrieche |
| dépouillerez |
| scanned |
| schläfst |
| scannen |
| schläfst |
| scanned |
| schlänge |
| scannen |
| schläfst |
| scannen |
| schläfst |
| schlösse |
| schleudere |
| schlösse |
| schminken |
| schminket |
| schminken |
| scanned |
| schmierte |
| scanned |
| schläfst |
| schlägst |
| schläfst |
| schlösse |
| schleudere |
| schlösse |
| schminken |
| schminket |
| schminken |
| |
| Kte 987 Bei der Sündenvergebung sind der Priester und die Sakramente gleichsam nur die Werkzeuge durch die Christus der Herr der eigentliche Urheber und Spender des Heils in uns die Vergebung der Sunden und die Gnade der Rechtfertigung bewirkt ( Catech R 6 111 ) . ARTIKEL 11 ICH GLAUBE . . . DIE AUFERSTEHUNG DER TOTEN " |
| Kte 1068 In ihrer Liturgie verkündet und feiert die Kirche dieses Mysterium , damit die Gläubigen daraus leben und es in der Welt bezeugen : Die Liturgie , durch die sich , besonders im göttlichen Opfer der Eucharistie , ‚das Werk unserer Erlösung vollzieht‘ , trägt nämlich in höchstem Maße dazu bei , daß die Gläubigen das Mysterium Christi und die eigentliche Natur der wahren Kirche zum Ausdruck bringen und anderen offenbar machen ( SC 2 ) . |
| Kte 1239 Darauf folgt der wesentliche Ritus des Sakramentes : die eigentliche Taufe . Diese zeigt an und bewirkt , daß der Täufling der Sünde stirbt , dem Pascha-Mysterium Christi gleichgestaltet wird und so in das Leben der heiligsten Dreifaltigkeit eintritt . Am ausdrucksvollsten wird die Taufe durch dreimaliges Eintauchen in das Taufwasser vollzogen . Aber schon seit urchristlicher Zeit kann sie auch gespendet werden , indem man dreimal Wasser über das Haupt des Täuflings gießt . |
| Kte 1667 Außerdem hat die heilige Mutter Kirche Sakramentalien eingesetzt . Diese sind heilige Zeichen , durch die in einer gewissen Nachahmung der Sakramente Wirkungen , besonders geistlicher Art , bezeichnet und kraft der Fürbitte der Kirche erlangt werden . Durch diese Zeichen werden die Menschen bereitet , die eigentliche Wirkung der Sakramente aufzunehmen ; zugleich wird durch solche Zeichen das Leben in seinen verschiedenen Gegebenheiten geheiligt ( SC 60)1. |
| |