kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschbeschuldigt Grundwort beschuldigen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: besc|hul|digt
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Kte 2173 Das Evangelium berichtet von zahlreichen Zwischenfällen , bei denen Jesus beschuldigt wird , das Sabbatgebot zu verletzen . Jesus verstößt jedoch nie gegen die Heiligkeit dieses Tages [ Vgl . Mk 1:21 ; Joh 9,16. ] . Er gibt mit Autorität dessen wahren Sinn an : Der Sabbat ist für den Menschen da , nicht der Mensch für den Sabbat ( Mk 2,27 ) . Voll Mitleid beansprucht Christus das Recht , am Sabbat Gutes zu tun statt Böses , ein Leben zu retten , statt es zu verderben [ Vgl . Mk 3,4. ] . Der Sabbat ist der Tag des barmherzigen Herrn und der Gottesverehrung [ Vgl . Mt 12,5 ; Joh 7,23. ] . Deshalb ist der Menschensohn Herr auch über den Sabbat ( Mk 2,28 ) .
Wsh 2,12 Lasst uns dem Gerechten auflauern ! / Er ist uns unbequem und steht unserem Tun im Weg . / Er wirft uns Vergehen gegen das Gesetz vor / und beschuldigt uns des Verrats an unserer Erziehung .
Wsh 10,14 Sie stieg mit ihm in den Kerker hinab und verließ ihn während seiner Gefangenschaft nicht , bis sie ihm das königliche Zepter brachte und Gewalt über seine Bedrücker . Sie überführte alle , die ihn beschuldigt hatten , als Lügner und verlieh ihm ewigen Ruhm .