| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | beauftragen | Grundwort | tragen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | be|auf|tra|gen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Num 3,10 Aaron und seine Söhne aber sollst du beauftragen , den Priesterdienst zu versehen . Wer unbefugt daran teilnimmt , wird mit dem Tod bestraft . | 
|  | GG 89. 2 Der Bund verwaltet die Bundeswasserstraßen durch eigene Behörden . Er nimmt die über den Bereich eines Landes hinausgehenden staatlichen Aufgaben der Binnenschiffahrt und die Aufgaben der Seeschiffahrt wahr , die ihm durch Gesetz übertragen werden . Er kann die Verwaltung von Bundeswasserstraßen , soweit sie im Gebiete eines Landes liegen , diesem Lande auf Antrag als Auftragsverwaltung übertragen . Berührt eine Wasserstraße das Gebiet mehrerer Länder , so kann der Bund das Land beauftragen , für das die beteiligten Länder es beantragen . | 
|  | Est 2,3 Der König soll in jeder Provinz seines Reiches Männer beauftragen , alle schönen jungen Mädchen in den Frauenpalast auf der Burg Susa zu bringen und dem königlichen Kämmerer Hegai , dem Aufseher der Frauen , zu übergeben . Dort sollen sie der nötigen Schönheitspflege unterzogen werden . | 
|  |  |