| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | ausplündern | Grundwort | plündern | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | aus|plün|dern | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Jes 17,14 Am Abend herrscht plötzlich Schrecken , / doch ehe es Morgen wird - verschwunden sind sie . Das ist das Schicksal derer , die uns ausplündern wollen , / das Los derer , die uns berauben wollen . | 
|  | Zef 2,9 Darum - Spruch des Herrn der Heere , / des Gottes Israels : So wahr ich lebe : Moab wird wie Sodom werden / und die Ammoniter wie Gomorra , ein Ort des Unkrauts , eine Salzgrube / und eine Wüste für immer . Der Rest meines Volkes wird sie ausplündern , / der Überrest meines Volkes wird sie beerben . | 
|  |  |