kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschauserwählte Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: aus|erwäh|lte
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
ausführliche
ausgedehntere
34#arbeite,arbeiten,arbeitet,arbeiten
53#arbeite,arbeitest,arbeitet,arbeiten,arbeitet,arbeiten
65#arbeitete,arbeitetest,arbeitetet,arbeiteten,arbeitetet,arbeiteten
52#arbeite,arbeitest,arbeite,arbeiten,arbeitet,arbeiten
64#arbeitete,arbeitetest,arbeitete,arbeiteten,arbeitetet,arbeiteten
arreptis
hab
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
Kte 1141 Die Gemeinde , die feiert , ist die Gemeinschaft der Getauften , die durch die Wiedergeburt und die Salbung mit dem Heiligen Geist . . . zu einem geistigen Haus und einem heiligen Priestertum geweiht [ wurden ] , damit sie . . . geistige Opfer darbringen ( LG 10 ) . Dieses gemeinsame Priestertum ist das Priestertum Christi , des einzigen Priesters , an dem alle seine Glieder teilhaben[Vgl . LG 10 ; 34 : P0 2 ] . Die Mutter Kirche wünscht sehr , daß alle Gläubigen zu jener vollen , bewußten und tätigen Teilnahme an den liturgischen Feiern geführt werden , die vom Wesen der Liturgie selbst erfordert wird und zu der das christliche Volk , ‚das auserwählte Geschlecht , das königliche Priestertum , der heilige Stamm , das Eigentumsvolk‘ ( 1 Petr 2,9)[Vgl. 1 Petr 2,4-5 ] kraft der Taufe das Recht und die Pflicht hat ( SC 14 ) .
Kte 1150 Zeichen des Bundes . Das auserwählte Volk erhält von Gott besondere Zeichen und Sinnbilder , die sein liturgisches Leben kennzeichnen . Es sind nicht mehr bloß feierliche Darstellungen der Kreisläufe im Kosmos und nicht bloß gesellschaftliche Gesten , sondern Zeichen des Bundes und Symbole der Großtaten Gottes für sein Volk . Zu diesen liturgischen Zeichen des Alten Bundes gehören die Beschneidung , die Salbung und Weihe der Könige und der Priester , die Handauflegung , die Opfer und vor allem das Pascha . Die Kirche erblickt in diesen Zeichen Vorzeichen der Sakramente des Neuen Bundes .
Kte 1539 Das auserwählte Volk wurde von Gott zu einem Reich von Priestern und einem heiligen Volk gemacht ( Ex 19,6 ) [ Vgl . Jes 61,6 ] . Doch innerhalb des Volkes Israel wählte Gott einen der zwölf Stämme , den Stamm Levi , und sonderte ihn aus zum liturgischen Dienst [ Vgl . Num 1,48-53 ] . Gott selbst war das Erbteil der Leviten [ Vgl . Jos 13,33 ] . Die ersten Priester des Alten Bundes wurden in einem eigenen Ritus geweiht [ Vgl . Ex 29 , 1-30 ; Lev 8 ] . Sie wurden für die Menschen eingesetzt zum Dienst vor Gott , um Gaben und Opfer für die Sünden darzubringen ( Hebr 5,1 ) .
2Joh 1,1 Der Älteste an die von Gott auserwählte Herrin und an ihre Kinder , die ich in Wahrheit liebe ; aber nicht nur ich , sondern auch alle , die die Wahrheit erkannt haben , lieben sie