Fachwort |
|
|
Deutsch | Sühneplatte | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Sühn|epla|tte |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Hebr 9,5 über ihr waren die Kerubim der Herrlichkeit , die die Sühneplatte überschatteten . Doch es ist nicht möglich , darüber jetzt im Einzelnen zu reden . |
| Kte 433 Der Name des Rettergottes wurde zur Sühnung der Sünden Israels nur einmal im Jahr vom Hohenpriester angerufen , wenn er die Sühneplatte des Allerheiligsten mit dem Blut des Opfertieres besprengte [ Vgl . Lev 16,15 - 16 ; Sir 50,20 ; Hebr 9,7. 6,13. ] . Die Sühneplatte war die Stätte der Gegenwart Gottes [ Vgl . Ex 25,22 ; Lev 16,2 ; Num 7,89 ; Hebr 9,5 ] . Wenn der hl . Paulus von Jesus sagt : Ihn hat Gott als Sühne hingestellt in seinem eigenen Blut ( Röm 3,25 ) , meint er damit , daß es in dessen Menschennatur Gott war . . . der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat ( 2 Kor 5 , 19 ) . |
| |