kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschStammeltern Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: St|amm|elte|rn
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 70 Über seine Selbstbezeugung in den geschaffenen Dingen hinaus hat sich Gott selbst unseren Stammeltern kundgetan . Er sprach zu ihnen ; nach dem Sündenfall verhieß er ihnen das Heil [ Vgl . Gen 3,15. - 2 Vgl . Gen 9,16. - Vgl . Joh 14,6. ] und bot ihnen seinen Bund an .
Kte 375 Die Kirche legt die Symbolik der biblischen Sprache im Licht des Neuen Testamentes und der Überlieferung authentisch aus und lehrt , daß unsere Stammeltern Adam und Eva in einen ursprünglichen Stand der Heiligkeit und Gerechtigkeit eingesetzt wurden ( K . v . Trient : DS 1511 ) . Diese Gnade der ursprünglichen Heiligkeit war eine Teilhabe am göttlichen Leben ( LG 2 ) .
Kte 379 Diese ganze Harmonie der Urgerechtigkeit , die der Plan Gottes für den Menschen vorgesehen hatte , ging durch die Sünde unserer Stammeltern verloren .
Kte 390 Der Bericht vom Sündenfall [ Gen 3]verwendet eine bildhafte Sprache , beschreibt jedoch ein Urereignis , das zu Beginn der Geschichte des Menschen stattgefunden hat [ Vgl . GS 13,1. ] . Die Offenbarung gibt uns die Glaubensgewißheit , daß die ganze Menschheitsgeschichte durch die Ursünde gekennzeichnet ist , die unsere Stammeltern freiwillig begangen haben [ Vgl . K . v . Trient : DS 1513 ; Pius XII. , Enz . Humani Generis : DS 3897 ; Paul VI. , Ansprache vom 11. Juli 1966. ] .