kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschSolidarität Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Solidarität
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 953 Die Gemeinschaft in der Liebe . Keiner von uns lebt sich selber und keiner stirbt sich selber ( Röm 14,7 ) in der Gemeinschaft der Heiligen . Wenn darum ein Glied leidet , leiden alle Glieder mit ; wenn ein Glied geehrt wird , freuen sich alle anderen mit ihm . Ihr aber seid der Leib Christi , und jeder einzelne ist ein Glied an ihm ( 1 Kor 12 , 26-27 ) . Die Liebe sucht nicht ihren Vorteil ( 1 Kor 13,5 ) [ Vgl . 1 Kor 10,24 ] . Die geringste unserer Handlungen wirkt sich , wenn sie aus Liebe geschieht , zum Vorteil aller aus . Dies geschieht in der Solidarität mit allen lebenden und toten Menschen , die auf der Gemeinschaft der Heiligen gründet . Jede Sünde schadet dieser Gemeinschaft .
Kte 1699 Das Leben im Heiligen Geist vollendet die Berufung des Menschen ( erstes Kapitel ) . Es besteht in der Liebe zu Gott und in der Solidarität mit den Menschen ( zweites Kapitel ) . Es wird zu unserem Heil aus Gnade geschenkt ( drittes Kapitel ) .
Kte 1849 Die Sünde ist ein Verstoß gegen die Vernunft , die Wahrheit und das rechte Gewissen ; sie ist eine Verfehlung gegen die wahre Liebe zu Gott und zum Nächsten aufgrund einer abartigen Anhänglichkeit an gewisse Güter . Sie verletzt die Natur des Menschen und die menschliche Solidarität . Sie wurde definiert als ein Wort , eine Tat oder ein Begehren im Widerspruch zum ewigen Gesetz ( Augustinus , Faust . 22 , 27 ) [ Vgl . Röm 1,28-32 ; 1 Kor 6,9-10 ; Eph 5,3-5 ; Kot 3,5-8 ; 1 Tim 1,9-10 ; 2Tim 3,2-5 ] .
Kte 1872 Die Sünde ist eine Handlung , die der Vernunft widerspricht . Sie verwundet die Natur des Menschen und beeinträchtigt die menschliche Solidarität .