| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Selbstsucht   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Selbstsucht  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1784 Die Erziehung des Gewissens ist eine lebenslange Aufgabe . Schon in den ersten Jahren leitet sie das Kind dazu an , das durch das Gewissen wahrgenommene innere Gesetz zu erkennen und zu erfüllen . Eine umsichtige Erziehung regt zu tugendhaftem Verhalten an . Sie bewahrt oder befreit vor Furcht , Selbstsucht und Stolz , falschen Schuldgefühlen und Regungen der Selbstgefälligkeit , die durch menschliche Schwäche und Fehlerhaftigkeit entstehen können . Gewissenserziehung gewährleistet die Freiheit und führt zum Frieden des Herzens .   | 
 | Kte 1818 Die Tugend der Hoffnung entspricht dem Verlangen nach Glück , das Gott in das Herz jedes Menschen gelegt hat . Sie nimmt in sich die Hoffnungen auf , die das Handeln der Menschen beseelen ; sie läutert sie , um sie auf das Himmelreich auszurichten ; sie bewahrt vor Entmutigung , gibt Halt in Verlassenheit ; sie macht das Herz weit in der Erwartung der ewigen Seligkeit . Der Schwung , den die Hoffnung verleiht , bewahrt vor Selbstsucht und führt zum Glück der christlichen Liebe .   | 
 |  |