kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschReihenfolge Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Reih|en|fo|lge
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1211 Dieser Analogie entsprechend werden zunächst die drei Sakramente der christlichen Initiation ( erstes Kapitel ) dargelegt , dann die Sakramente der Heilung ( zweites Kapitel ) und schließlich die Sakramente , die im Dienst der Gemeinschaft und der Sendung der Gläubigen stehen ( drittes Kapitel ) . Diese Reihenfolge ist zwar nicht die einzig mögliche , sie läßt aber ersehen , daß die Sakramente ein organisches Ganzes bilden , in dem jedes Sakrament einen lebenswichtigen Platz einnimmt . In diesem Organismus nimmt die Eucharistie als Sakrament der Sakramente eine einzigartige Stellung ein : Alle anderen Sakramente sind auf sie als auf ihr Ziel hingeordnet ( Thomas v . A. , s . th . 3,65,3 ) .
1Kor 15,23 Es gibt aber eine bestimmte Reihenfolge : Erster ist Christus ; dann folgen , wenn Christus kommt , alle , die zu ihm gehören .
Num 33,2 Mose schrieb die Orte , an denen sie zu den einzelnen Wegstrecken aufbrachen , auf Befehl des Herrn auf . Das sind also die Wegstrecken in der Reihenfolge , in der die Israeliten aufbrachen :
Kte 2624 Die Gläubigen der ersten Gemeinde von Jerusalem hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft , am Brechen des Brotes und an den Gebeten ( Apg 2,42 ) . Diese Reihenfolge ist bezeichnend : Das Gebet der Kirche gründet auf dem Glauben der Apostel , wird durch die Liebe beglaubigt und in der Eucharistie genährt .