kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschHochachtung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Hoc|hach|tung
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 2116 Sämtliche Formen der Wahrsagerei sind zu verwerfen : Indienstnahme von Satan und Dämonen , Totenbeschwörung oder andere Handlungen , von denen man zu Unrecht annimmt , sie könnten die Zukunft entschleiern [ Vgl . Dtn 18,10 ; Jer 29,8. ] . Hinter Horoskopen , Astrologie , Handlesen , Deuten von Vorzeichen und Orakeln , Hellseherei und dem Befragen eines Mediums verbirgt sich der Wille zur Macht über die Zeit , die Geschichte und letztlich über die Menschen , sowie der Wunsch , sich die geheimen Mächte geneigt zu machen . Dies widerspricht der mit liebender Ehrfurcht erfüllten Hochachtung , die wir allein Gott schulden .
Kte 448 In den Berichten der Evangelien nennen Menschen , die sich an Jesus wenden , ihn sehr oft Herr . In dieser Betitelung äußern sich die Hochachtung und das Vertrauen derer , die sich Jesus nahen und von ihm Hilfe und Heilung erwarten [ Vgl . z . B . Mt 8,2;14,30 ; 15,22. ] . Wenn vom Heiligen Geist eingegeben , spricht aus dieser Anrede die Erkenntnis des göttlichen Mysteriums Jesu [ Vgl . Lk 1,43 ; 2,11. ] . In der Begegnung mit dem auferweckten Jesus wird sie zur Anbetung : Mein Herr und mein Gott ! ( Joh 20,28 ) . Herr erhält dann einen Klang von Liebe und Zuneigung , der in der christlichen Tradition immer mitschwingen wird : Es ist der Herr ! ( Joh 21,7 ) .