Fachwort |
|
|
Latein | Hindernisse | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Hindernisse |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| Jer 6,21 Darum - so spricht der Herr : Ich lege diesem Volk Hindernisse in den Weg , / sodass sie darüber straucheln . Väter und Söhne zusammen , / einer wie der andere geht zugrunde . |
| Jes 57,14 Bahnt eine Straße , ebnet den Weg , / entfernt die Hindernisse auf dem Weg meines Volkes ! |
| Kte 1808 Die Tapferkeit ist jene sittliche Tugend , die in Schwierigkeiten standhalten und im Erstreben des Guten durchhalten läßt . Sie festigt die Entschlossenheit , Versuchungen zu widerstehen und im sittlichen Leben Hindernisse zu überwinden . Die Tugend der Tapferkeit befähigt , die Angst , selbst die vor dem Tod , zu besiegen und allen Prüfungen und Verfolgungen die Stirn zu bieten . Sie macht bereit , für eine gerechte Sache auch das eigene Leben zu opfern . Meine Stärke und mein Lied ist der Herr ( Ps 118,14 ) . In der Welt seid ihr in Bedrängnis ; aber habt Mut : Ich habe die Welt besiegt ( Joh 16,33 ) . |
| Kte 2728 Schließlich muß unser Kampf auch dem gelten , was wir als Scheitern im Gebet erleben . Dazu zählen die Entmutigung angesichts unserer Trockenheit , die Traurigkeit , Gott nicht alles gegeben zu haben , weil wir ein großes Vermögen haben , die Enttäuschung darüber , nicht unserem eigenen Willen entsprechend erhört worden zu sein , die Verletzung unseres Stolzes , der sich in der Erbärmlichkeit des Sünders verhärtet und die Abneigung dagegen , das Gebet ungeschuldet geschenkt zu erhalten . In jedem Fall stellt sich die Frage : Wozu Beten ? Um diese Hindernisse zu besiegen , müssen wir um Demut , Vertrauen und Ausdauer kämpfen . |
| |