| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Grundsteine   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Grundst|eine  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Grundpfeilern   | 
 |  | 
 | Kte 865 Die Kirche ist die eine , heilige , katholische und apostolische in ihrer tiefen , letzten Identität , denn in ihr existiert schon das Himmelreich , das Reich Gottes[Vgl . Offb 19,6 ] ; in ihr wird es am Ende der Zeiten vollendet sein . In der Person Christi ist es gekommen und im Herzen derer , die ihm eingegliedert sind , wächst es geheimnisvoll bis zu seiner endzeitlichen Vollendung . Dann werden alle Menschen , die von ihm erlöst und in ihm heilig und untadelig vor Gott [ Vgl . Eph 1,4 ] geworden sind , versammelt werden als das einzige Volk Gottes , als die Frau des Lammes ( Offb 21,9 ) , die Heilige Stadt Jerusalem , [ diel von Gott her aus dem Himmel herabkommt , erfüllt von der Herrlichkeit Gottes ( Offb 21,10-11 ) . Die Mauer der Stadt hat zwölf Grundsteine ; auf ihnen stehen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes ( Offb 21,14 ) .   | 
 | Offb 21,14 Die Mauer der Stadt hat zwölf Grundsteine ; auf ihnen stehen die zwölf Namen der zwölf Apostel des Lammes .   | 
 | Offb 21,19 Die Grundsteine der Stadtmauer sind mit edlen Steinen aller Art geschmückt ; der erste Grundstein ist ein Jaspis , der zweite ein Saphir , der dritte ein Chalzedon , der vierte ein Smaragd ,   | 
 | Kte 642 Alles , was in diesen Ostertagen geschah , stellte die Apostel - und ganz besonders Petrus - in den Dienst am Aufbau der neuen Ära , die am Ostermorgen anbrach . Als Zeugen des Auferstandenen bleiben sie die Grundsteine seiner Kirche . Der Glaube der ersten Glaubensgemeinde gründet auf dem Zeugnis konkreter Menschen , die den Christen bekannt waren und von denen die meisten noch unter ihnen lebten . Diese Zeugen der Auferstehung Christi [ Vgl . Apg 1,22. ] sind vor allem Petrus und die Zwölf , aber nicht nur sie : Paulus spricht klar von mehr als fünfhundert Personen , denen Jesus gleichzeitig erschienen ist ; er erschien auch dem Jakobus und allen Aposteln [ Vgl . 1 Kor 15,4-8. ] .   | 
 |  |