Fachwort |
|
|
Deutsch | Ganzhingabe | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Ganzhingabe |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 916 Der Ordensstand stellt also eine Art tieferer Weihe dar , die in der Taufe wurzelt und eine Ganzhingabe an Gott ist [ Vgl . PC 5 ] . Im geweihten Leben fassen die Christgläubigen , vom Heiligen Geist dazu bewogen , den Vorsatz , Christus enger zu folgen , sich dem über alles geliebten Gott hinzugeben und im Streben nach vollkommener Liebe im Dienst des Gottesreiches die Herrlichkeit der künftigen Welt in der Kirche zu bezeichnen und zu verkünden [ Vgl . [ link ] CIC , can . 573 ] . |
| Kte 1368 Die Eucharistie ist auch das Opfer der Kirche . Die Kirche , der Leib Christi , nimmt am Opfer ihres Hauptes teil . Mit ihm wird sie selbst ganz dargebracht . Sie vereinigt sich mit seiner Fürbitte beim Vater für alle Menschen . In der Eucharistie wird das Opfer Christi auch zum Opfer der Glieder seines Leibes . Das Leben der Gläubigen , ihr Lobpreis , ihr Leiden , ihr Gebet und ihre Arbeit werden mit denen Christi und mit seiner Ganzhingabe vereinigt und erhalten so einen neuen Wert . Das auf dem Altar gegenwärtige Opfer Christi gibt allen Generationen von Christen die Möglichkeit , mit seinem Opfer vereint zu sein . In den Katakomben ist die Kirche oft als eine betende Frau dargestellt , mit weit ausgebreiteten Armen , in der Haltung einer Orante [ Betergestalt ] . Sie opfert sich wie Christus , der die Arme auf dem Kreuz ausgestreckt hat , durch ihn , mit ihm und in ihm und tritt für alle Menschen ein . |
| Kte 1644 Die Liebe der Gatten erfordert von Natur aus die Einheit und Unauflöslichkeit ihrer personalen Gemeinschaft , die ihr ganzes Leben umfaßt : sie sind nicht mehr zwei , sondern eins ( Mt 19,6 ) [ Vgl . Gen 2,24 ] . Sie sind berufen , in ihrer Einheit ständig zu wachsen durch die Treue , mit der sie täglich zu ihrem Eheversprechen gegenseitiger Ganzhingabe stehen ( FC 19 ) . Diese menschliche Gemeinschaft wird durch die im Sakrament der Ehe gegebene Gemeinschaft in Jesus Christus bekräftigt , geläutert und vollendet . Sie vertieft sich durch das gemeinsame Glaubensleben und durch die gemeinsam empfangene Eucharistie . |
| |