Fachwort |
|
|
Deutsch | Fürsprecher | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Fü|rs|pr|ec|her |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 2634 Die Fürbitte ist ein Bittgebet , das uns dem Beten Jesu gleichförmig macht . Er ist der einzige Fürsprecher beim Vater für alle Menschen , vor allem für die Sünder [ Vgl . Röm 8,34 ; 1 Joh 2,L 1 Tim 2,5-8 , ] . Er kann die , die durch ihn vor Gott hintreten , für immer retten ; denn er lebt allezeit , um für sie einzutreten ( Hebr 7,25 ) . Der Heilige Geist selber tritt . . . für uns ein . . . Er tritt so , wie Gott es will , für die Heiligen ein ( Röm 8,26-27 ) . |
| Kte 828 Wenn die Kirche gewisse Gläubige heiligspricht , das heißt feierlich erklärt , daß diese die Tugenden heldenhaft geübt und in Treue zur Gnade Gottes gelebt haben , anerkennt die Kirche die Macht des Geistes der Heiligkeit , der in ihr ist . Sie stärkt die Hoffnung der Gläubigen , indem sie ihnen die Heiligen als Vorbilder und Fürsprecher gibt [ Vgl . LG 40 ; 48-51 , ] . In den schwierigsten Situationen der Geschichte der Kirche standen am Ursprung der Erneuerung immer Heilige ( CL 16,3 ) , Die geheime Quelle und das unfehlbare Maß der missionarischen Kraft der Kirche ist ihre Heiligkeit ( CL 17,3 ) . |
| |