Fachwort |
|
|
Deutsch | Dimensionen | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Dim|ens|io|nen |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1643 Die eheliche Liebe hat etwas Totales an sich , das alle Dimensionen der Person umfaßt : Sie betrifft Leib und Instinkt , die Kraft des Gefühls und der Affektivität , das Verlangen von Geist und Willen ; sie ist auf eine zutiefst personale Einheit hingeordnet , die über das leibliche Einswerden hinaus dazu hinführt , ein Herz und eine Seele zu werden ; sie fordert Unauflöslichkeit und Treue in der endgültigen gegenseitigen Hingabe und ist offen für die Fruchtbarkeit . In einem Wort , es handelt sich um die normalen Merkmale jeder natürlichen ehelichen Liebe , jedoch mit einem neuen Bedeutungsgehalt , der sie nicht nur läutert und festigt , sondern so hoch erhebt , daß sie Ausdruck spezifisch christlicher Werte werden ( FC 13 ) . |
| Kte 1886 Die Gesellschaft ist notwendig für die Verwirklichung der Berufung des Menschen . Damit dieses Ziel erreicht wird , ist die richtige Ordnung der Werte zu beachten , welche die materiellen und triebhaften [ Dimensionen ] den inneren und geistigen unterordnet ( CA 36 ) . Das Zusammenleben der Menschen ist . . . als ein vordringlich geistiges Geschehen aufzufassen . In den geistigen Bereich gehören nämlich die Forderungen , daß die Menschen im hellen Licht der Wahrheit ihre Erkenntnisse untereinander austauschen , daß sie in den Stand gesetzt werden , ihre Rechte wahrzunehmen und ihre Pflichten zu erfüllen , daß sie angespornt werden , die geistigen Güter zu erstreben , daß sie aus jeder ehrenhaften Sache , wie immer sie beschaffen sein mag , einen Anlaß zu gemeinsamer rechtschaffener Freude gewinnen , daß sie in unermüdlichem Wollen das Beste , was sie haben , einander mitzuteilen und voneinander zu empfangen suchen . Diese Werte berühren und lenken alles , was sich auf Wissenschaft , Wirtschaft , soziale Einrichtungen , Entwicklung und Ordnung des Staates und schließlich auf alle übrigen Dinge bezieht , die äußerlich das menschliche Zusammenleben ausmachen und in ständigem Fortschritt entwickeln ( PT 36 ) . |
| Kte 2223 Die Eltern sind die Erstverantwortlichen für die Erziehung ihrer Kinder . In erster Linie erfüllen sie diese Verantwortung , indem sie ein Zuhause schaffen , wo Zärtlichkeit , Vergebung , gegenseitige Achtung , Treue und selbstlose Dienstbereitschaft herrschen . Die Erziehung zu den Tugenden beginnt zu Hause . Hier müssen die Kinder Opferbereitschaft , gesundes Urteil und Selbstbeherrschung lernen , die Voraussetzung zu wahrer Freiheit sind . Die Eltern sollen die Kinder lehren , die materiellen und triebhaften [ Dimensionen ] den inneren und geistigen unterzuordnen ( CA 36 ) . Die Eltern haben die große Verantwortung , ihren Kindern ein gutes Beispiel zu geben . Wenn sie ihre Fehler vor ihnen eingestehen können , werden sie eher imstande sein , sie zu leiten und zurechtzuweisen . Wer seinen Sohn liebt , hält den Stock für ihn bereit , damit er später Freude erleben kann . Wer seinen Sohn in Zucht hält , wird Freude an ihm haben ( Sir 30,1-2 ) . Ihr Väter , reizt eure Kinder nicht zum Zorn , sondern erzieht sie in der Zucht und Weisung des Herrn ! ( Eph 6,4 ) . |
| Kte 2344 Die Keuschheit ist eine persönliche Aufgabe ; sie erfordert aber auch eine kulturelle Anstrengung , weil der Fortschritt der menschlichen Person und das Wachstum der Gesellschaft als solcher voneinander abhängen ( GS 25,1 ) . Die Keuschheit setzt die Achtung der Menschenrechte voraus , insbesondere des Rechtes auf Bildung und Erziehung , welche die sittlichen und geistigen Dimensionen des menschlichen Lebens berücksichtigen . |
| |