kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschAusstattung Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Aus|stat|tung
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Die Ausstattung des Tempels
Die Ausstattung des Heiligtums
BGB 558. 2 Die ortsübliche Vergleichsmiete wird gebildet aus den üblichen Entgelten , die in der Gemeinde oder einer vergleichbaren Gemeinde für Wohnraum vergleichbarer Art , Größe , Ausstattung , Beschaffenheit und Lage in den letzten vier Jahren vereinbart oder , von Erhöhungen nach § 560 abgesehen , geändert worden sind . Ausgenommen ist Wohnraum , bei dem die Miethöhe durch Gesetz oder im Zusammenhang mit einer Förderzusage festgelegt worden ist .
BGB 1374. 2 Vermögen , das ein Ehegatte nach Eintritt des Güterstands von Todes wegen oder mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht , durch Schenkung oder als Ausstattung erwirbt , wird nach Abzug der Verbindlichkeiten dem Anfangsvermögen hinzugerechnet , soweit es nicht den Umständen nach zu den Einkünften zu rechnen ist .
§ 1444 Kosten der Ausstattung eines Kindes
BGB 1444. 1 Verspricht oder gewährt der Ehegatte , der das Gesamtgut verwaltet , einem gemeinschaftlichen Kind aus dem Gesamtgut eine Ausstattung , so fällt ihm im Verhältnis der Ehegatten zueinander die Ausstattung zur Last , soweit sie das Maß übersteigt , das dem Gesamtgut entspricht .