Fachwort |
|
|
Deutsch | Auferbauung | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Auf|erb|au|ung |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 791 Die Einheit des Leibes hebt die Verschiedenheit der Glieder nicht auf : Bei der Auferbauung des Leibes Christi waltet die Verschiedenheit der Glieder und der Aufgaben . Der eine Geist ist es , der seine vielfältigen Gaben gemäß seinem Reichtum und den Erfordernissen der Dienste zum Nutzen der Kirche austeilt . Die Einheit des mystischen Leibes bewirkt und fördertunter den Gläubigen die Liebe zueinander : Daher leiden , wenn ein Glied etwas leidet , alle Glieder mit , und wenn ein Glied geehrt wird , freuen sich alle Glieder mit ( LG 7 ) . Die Einheit des mystischen Leibes überwindet alle menschlichen Trennungen : Ihr alle , die ihr auf Christus getauft seid , habt Christus [ als Gewand ] angelegt . Es gibt nicht mehr Juden und Griechen , nicht Sklaven und Freie , nicht Mann und Frau ; denn ihr alle seid ‚einer‘ in Christus Jesus ( Gal 3,27-28 ) . |
| Kte 798 Der Heilige Geist ist in allen Teilen des Leibes das Prinzip jeder lebenspendenden und wirklich heilsamen Handlung ( Pius XII. , Enz . Mystici Corporis : DS 3808 ) . Er bewirkt auf vielfältige Weise die Auferbauung des ganzen Leibes in der Liebe [ Vgl . Eph 4,16] : durch das Wort Gottes , das die Kraft hat , aufzubauen ( Apg 20,32 ) ; durch die Taufe , durch die er den Leib Christi bildet [ Vgl . 1 Kor 12,13 ] ; durch diejenigen Sakramente , die den Gliedern Christi Wachstum und Heilung geben ; durch die Gnade der Apostel , die unter den Gnadengaben hervorragt ( LG 7 ) ; durch die Tugenden , die das gute Handeln bewirken ; durch die vielfältigen besonderen Gaben , die sogenannten Charismen , durch die er die Gläubigen geeignet und bereit macht , verschiedene für die Erneuerung und den weiteren Aufbau der Kirche nützliche Werke und Dienste zu übernehmen ( LG 12 ) [ Vgl . AA 3 ] . |
| |