Fachwort |
|
|
Deutsch | zuschanden | Grundwort | schanden |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | zu|schan|den |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Ez 32,30 Dort liegen alle Fürsten des Nordens / und alle Männer von Sidon ; / sie stürzten hinab wie alle , die man erschlug . Trotz ihrer Schrecken erregenden Stärke / sind sie zuschanden geworden ; bei den Unbeschnittenen liegen sie , / bei denen , die das Schwert erschlug . Jetzt haben sie ihre Schande zu tragen / zusammen mit denen , die ins Grab gesunken sind . |
| Jer 20,11 Doch der Herr steht mir bei wie ein gewaltiger Held . Darum straucheln meine Verfolger und kommen nicht auf . Sie werden schmählich zuschanden , da sie nichts erreichen , / in ewiger , unvergesslicher Schmach . |
| Jer 48,13 Moab wird an Kemosch zuschanden , / wie das Haus Israel zuschanden wurde / an Bet-El , auf das es vertraute . |
| Jer 50,2 Verkündet unter den Völkern und meldet , / [ errichtet ein Wegzeichen und meldet ] / verheimlicht nichts , sondern sagt : Erobert ist Babel , zuschanden ist Bel , / zerschmettert Merodach [ zuschanden sind seine Götterbilder , / zerschmettert seine Götzen ] . |
| |