| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | zerbrechen   |  Grundwort  | brechen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | zer|bre|chen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache | 
			Status:  | Sinn-Beziehungen | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 31,12 Fremde , die gewalttätigsten unter den Völkern , werden sie umhauen und hinwerfen . Ihre Zweige fallen auf die Berge und in alle Täler , ihre Äste zerbrechen in allen Schluchten der Erde . Alle Völker der Erde verlassen den Schatten der Zeder und lassen sie liegen .   | 
 | Hos 1,5 An jenem Tag werde ich den Bogen Israels in der Ebene Jesreel zerbrechen .   | 
 | job 40,8 Willst du wirklich mein Recht zerbrechen , / mich schuldig sprechen , damit du Recht behältst ?   | 
 | Jes 58,6 Nein , das ist ein Fasten , wie ich es liebe : / die Fesseln des Unrechts zu lösen , / die Stricke des Jochs zu entfernen , die Versklavten freizulassen , / jedes Joch zu zerbrechen ,   | 
 |  |