kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschvorstellen Grundwort stellen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: vor|stel|len
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Reden Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
im MehrwortLev 27,8 Ist derjenige , der das Gelübde gemacht hat , nicht in der Lage , den Schätzwert zu entrichten , dann soll er die Person dem Priester vorstellen . Dieser soll den Schätzwert nach Maßgabe dessen , was der Gelobende aufbringen kann , feststellen .
Kte 2387 Man kann sich vorstellen , welchen inneren Konflikt es für jemanden , der sich zum Evangelium bekehren will , bedeutet , deshalb eine oder mehrere Frauen entlassen zu müssen , mit denen er jahrelang ehelich zusammengelebt hat . Doch läßt sich die Polygamie mit dem sittlichen Gesetz nicht vereinbaren , denn sie widerspricht radikal der ehelichen Gemeinschaft . Sie leugnet in direkter Weise den Plan Gottes , wie er am Anfang offenbart wurde ; denn sie widerspricht der gleichen personalen Würde von Mann und Frau , die sich in der Ehe mit einer Liebe schenken , die total und eben deshalb einzig und ausschließlich ist ( FC 19 ) [ Vgl . GS 47,2 ] . Ein Christ , der einst mehrere Frauen hatte , untersteht der strengen Gerechtigkeitspflicht , den finanziellen Verpflichtungen gegenüber seinen ehemaligen Frauen und seinen Kindern nachzukommen .
Kte 2780 Wir können Gott als Vater anrufen , weil sein menschgewordener Sohn ihn uns geoffenbart hat und weil sein Geist ihn uns zu erkennen gibt . Wir glauben , daß Jesus der Christus ist und daß wir aus Gott geboren [ Vgl . 1 Joh 5,1 ] sind . Dadurch läßt uns der Geist des Sohnes an der persönlichen Beziehung des Sohnes zum Vater [ Vgl . Joh 1,1 ] teilhaben . Menschen können sich das nicht vorstellen , die Engel es nicht erahnen .