| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | vorangehen   |  Grundwort  | gehen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | vor|an|ge|hen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Kte 1355 In der Kommunion , der das Gebet des Herrn und die Brotbrechung vorangehen , empfangen die Gläubigen das Brot des Himmels und den Kelch des Heiles , den Leib und das Blut Christi , der sich hingegeben hat für das Leben der Welt ( Joh 6,51 ) . Weil dieses Brot und dieser Wein - nach einem alten Ausdruck - eucharistiert wurden , nennen wir diese Nahrung Eucharistie . Niemand darf daran teilnehmen , als wer unsere Lehren für wahr hält , das Bad zur Vergebung der Sünden und zur Wiedergeburt empfangen hat und nach den Weisungen Christi lebt ( Justin , apol . 1,66 , 1-2 ) .   | 
 | Jer 50,8 Flieht aus Babel und aus dem Land der Chaldäer ! / Zieht aus und seid wie Leitböcke , die der Herde vorangehen .   | 
 | Lk 1,17 Er wird mit dem Geist und mit der Kraft des Elija dem Herrn vorangehen , um das Herz der Väter wieder den Kindern zuzuwenden und die Ungehorsamen zur Gerechtigkeit zu führen und so das Volk für den Herrn bereit zu machen .   | 
 | Lk 1,76 Und du , Kind , wirst Prophet des Höchsten heißen ; / denn du wirst dem Herrn vorangehen und ihm den Weg bereiten .   | 
 |  |