Fachwort |
|
|
Deutsch | verstummen | Grundwort | stummen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | ver|stum|men |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Jer 16,9 Denn so spricht der Herr der Heere , der Gott Israels : Seht , verstummen lasse ich an diesem Ort , vor euren Augen und in euren Tagen , Jubelruf und Freudenruf , den Ruf des Bräutigams und den Ruf der Braut . |
| Jer 47,5 Kahl scheren wird sich Gaza , / Aschkelon wird verstummen . Wie lange noch , du Rest der Anakiter , / musst du dich wund ritzen ? |
| Jer 48,2 Moabs Ruhm ist dahin . / In Heschbon plante man sein Verderben : Kommt , wir rotten es aus , / sodass es kein Volk mehr ist . Auch du , Madmen , wirst verstummen ; / das Schwert verfolgt dich . |
| Jes 25,5 Du bringst den Lärm der Fremden zum Schweigen , / wie ein Wolkenschatten die Hitze mildert , / das Lied der Gewaltigen lässt du verstummen . |
| |