| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | verschonen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | ver|schonen  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Jes 31,5 Wie ein Vogel mit ausgebreiteten Flügeln / wird der Herr der Heere Jerusalem schützen , / es beschirmen und befreien , verschonen und retten .   | 
 | Kte 2572 Als letzte Läuterung seines Glaubens wird von Abraham , der die Verheißungen empfangen hatte ( Hebr 11 , 17 ) , verlangt , den Sohn zu opfern , den Gott ihm geschenkt hat . Sein Glaube wankt nicht : Gott wird sich das Opferlamm aussuchen ( Gen 22,8 ) , sagt Abraham , denn er verließ sich darauf , daß Gott sogar die Macht hat , Tote zum Leben zu erwecken ( Hebr 11,19 ) . So ist der Vater der Glaubenden [ Vgl . Gen 18,16-33 ] Gott Vater ähnlich , der seinen eigenen Sohn nicht verschonen , sondern für uns alle hingeben wird [ Vgl . Röm 8,32 ] . Das Gebet macht den Menschen wieder Gott ähnlich und läßt ihn an der Macht der Liebe Gottes teilhaben , die Vielen rettet .   | 
 | Röm 11,21 Hat Gott die Zweige , die von Natur zum edlen Baum gehören , nicht verschont , so wird er auch dich nicht verschonen .   | 
 | Dtn 7,2 wenn der Herr , dein Gott , sie dir ausliefert und du sie schlägst , dann sollst du sie der Vernichtung weihen . Du sollst keinen Vertrag mit ihnen schließen , sie nicht verschonen   | 
 |  |