Fachwort |
|
|
Deutsch | vernichten | Grundwort | nichten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | ver|nich|ten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Ez 25,15 So spricht Gott , der Herr : Weil die Philister rachsüchtig waren und voll Verachtung Rache nahmen , um Juda aus uralter Feindschaft zu vernichten , |
| Ez 25,16 darum - so spricht Gott , der Herr : Ich will jetzt meine Hand gegen die Philister ausstrecken , ich will die Kereter ausrotten und die übrigen Völker an der Küste vernichten . |
| Ez 30,11 Er und sein Heer , / die gewalttätigsten unter den Völkern , / werden herbeigeholt , um das Land zu vernichten . Sie zücken ihr Schwert und schlagen Ägypten / und füllen das Land mit erschlagenen Menschen . |
| Ez 30,13 So spricht Gott , der Herr : Ich will die Götzen vernichten . / Ich führe das Ende der Götter von Memfis herbei . Der Fürst von Ägypten wird ( bald ) nicht mehr leben . / Ich stürze Ägypten in Angst . |
| |