| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verleumden | Grundwort | leumden | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ver|leum|den | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Jes 29,21 die andere als Verbrecher verleumden , / die dem Richter , der am Tor sitzt , Fallen stellen / und den Unschuldigen um sein Recht bringen mit haltlosen Gründen . | 
|  | Lev 19,16 Du sollst deinen Stammesgenossen nicht verleumden und dich nicht hinstellen und das Leben deines Nächsten fordern . Ich bin der Herr . | 
|  | 1Petr 2,12 Führt unter den Heiden ein rechtschaffenes Leben , damit sie , die euch jetzt als Übeltäter verleumden , durch eure guten Taten zur Einsicht kommen und Gott preisen am Tag der Heimsuchung . | 
|  | Röm 1,29 Sie sind voll Ungerechtigkeit , Schlechtigkeit , Habgier und Bosheit , voll Neid , Mord , Streit , List und Tücke , sie verleumden | 
|  |  |