Fachwort |
|
|
Deutsch | verletzten | Grundwort | verletzen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ver|letz|ten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gesundheit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Ez 34,4 Die schwachen Tiere stärkt ihr nicht , die kranken heilt ihr nicht , die verletzten verbindet ihr nicht , die verscheuchten holt ihr nicht zurück , die verirrten sucht ihr nicht und die starken misshandelt ihr . |
| Ez 34,16 Die verloren gegangenen Tiere will ich suchen , die vertriebenen zurückbringen , die verletzten verbinden , die schwachen kräftigen , die fetten und starken behüten . Ich will ihr Hirt sein und für sie sorgen , wie es recht ist . |
| Hld 5,7 Da fanden mich die Wächter bei ihrer Runde durch die Stadt ; / sie schlugen , sie verletzten mich . Den Mantel entrissen sie mir , / die Wächter der Mauern . |
| BGB 251. 2 Der Ersatzpflichtige kann den Gläubiger in Geld entschädigen , wenn die Herstellung nur mit unverhältnismäßigen Aufwendungen möglich ist . Die aus der Heilbehandlung eines verletzten Tieres entstandenen Aufwendungen sind nicht bereits dann unverhältnismäßig , wenn sie dessen Wert erheblich übersteigen . |
| |