kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverkündigt Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: verk|ün|digt
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
verlangsame
verlachte
41#verkämpfe,verkämpfen,verkämpft,verkämpfen
62#verkämpfe,verkämpfst,verkämpft,verkämpfen,verkämpft,verkämpfen
70#verkämpfte,verkämpftest,verkämpfte,verkämpften,verkämpftet,verkämpften
64#verkämpfe,verkämpfest,verkämpfe,verkämpfen,verkämpfet,verkämpfen
70#verkämpfte,verkämpftest,verkämpfte,verkämpften,verkämpftet,verkämpften
l'ambre
4#1ver
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
1#0
Kte 875 Wie sollen sie an den glauben , von dem sie nichts gehört haben ? Wie sollen sie hören , wenn niemand verkündigt ? Wie soll aber jemand verkündigen , wenn er nicht gesandt ist ? ( Röm 10,14-15 ) . Niemand , keine Einzelperson und keine Gemeinschaft , kann sich selbst das Evangelium verkündigen . Also kommt der Glaube aus dem Hören ( Röm 10,17 ) . Niemand kann sich selbst den Auftrag und die Sendung geben , das Evangelium zu verkündigen . Der vom Herrn Gesandte spricht und handelt nicht in eigener Autorität , sondern kraft der Autorität Christi ; er spricht zu der Gemeinde nicht als eines ihrer Glieder , sondern im Namen Christi . Niemand kann sich selbst die Gnade verleihen ; sie muß geschenkt und angeboten werden . Das setzt Diener der Gnade voraus , die von Christus bevollmächtigt sind . Von ihm empfangen sie die Sendung und die Vollmacht [ heilige Gewalt ] , in der Person Christi des Hauptes [ in persona Christi Capitis ] zu handeln . Dieses Amt , worin die von Christus Gesandten aus Gottes Gnade das tun
Gal 1,8 Wer euch aber ein anderes Evangelium verkündigt , als wir euch verkündigt haben , der sei verflucht , auch wenn wir selbst es wären oder ein Engel vom Himmel .
Gal 1,9 Was ich gesagt habe , das sage ich noch einmal : Wer euch ein anderes Evangelium verkündigt , als ihr angenommen habt , der sei verflucht .
Gal 1,11 Ich erkläre euch , Brüder : Das Evangelium , das ich verkündigt habe , stammt nicht von Menschen ;