| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verkleidet | Grundwort | verkleiden | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | ver|kle|id|et | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | 0 verkleidet | 
|  |  | 
|  | 1Kön 7,50 ferner die Becken , Messer , Schalen , Schüsseln und Pfannen aus bestem Gold . Auch die Stirnseiten der Türen des inneren Raumes zum Allerheiligsten und die Stirnseiten der beiden Türflügel , die zum Hauptraum führten , waren mit Gold verkleidet . | 
|  | 1Kön 22,30 Der König von Israel sagte zu Joschafat : Ich will mich verkleiden und so in den Kampf ziehen . Du aber behalte deine Gewänder an ! So ging der König von Israel verkleidet in den Kampf . | 
|  | 2Chr 4,22 ferner die Messer , Schalen , Schüsseln und Pfannen aus bestem Gold . An den Türen des Hauses waren die Flügel im inneren Raum gegen das Allerheiligste und die beiden Türflügel , die zum Hauptraum führten , mit Gold verkleidet . | 
|  | 2Chr 18,29 Der König von Israel sagte zu Joschafat : Ich will mich verkleiden und so in den Kampf ziehen . Du aber behalte deine Gewänder an ! So ging der König von Israel verkleidet in den Kampf . | 
|  |  |