kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschverhaftete Grundwort verhaften
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: ver|haft|ete
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Körper Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Apg 21,33 Der Oberst trat hinzu , verhaftete ihn , ließ ihn mit zwei Ketten fesseln und fragte , wer er sei und was er getan habe .
BGB 418. 1 Infolge der Schuldübernahme erlöschen die für die Forderung bestellten Bürgschaften und Pfandrechte . Besteht für die Forderung eine Hypothek oder eine Schiffshypothek , so tritt das Gleiche ein , wie wenn der Gläubiger auf die Hypothek oder die Schiffshypothek verzichtet . Diese Vorschriften finden keine Anwendung , wenn der Bürge oder derjenige , welchem der verhaftete Gegenstand zur Zeit der Schuldübernahme gehört , in diese einwilligt .