Fachwort |
|
|
Deutsch | vergriffen | Grundwort | vergreifen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ver|gri|ff|en |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Jos 22,20 Ist nicht sein Zorn über die ganze Gemeinde Israels gekommen , als sich Achan , der Sohn Serachs , treulos an dem Gut vergriffen hatte , das dem Untergang geweiht war ? Und er war nur ein einzelner Mann . Musste er nicht für seinen Frevel sterben ? |
| 1Sam 24,8 Und David fuhr seine Leute mit scharfen Worten an und ließ nicht zu , dass sie sich an Saul vergriffen . Als Saul die Höhle verlassen hatte und seinen Weg fortsetzte , |
| Est 9,10 die zehn Söhne des Judenfeindes Haman , des Sohnes Hammedatas , töteten sie , aber sie vergriffen sich nicht an ihrem Besitz . |
| Est 9,15 Auch am vierzehnten Tag des Monats Adar taten sich die Juden in Susa zusammen und töteten dort dreihundert Männer ; aber an ihrem Besitz vergriffen sie sich nicht . |
| |