| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | unbegrenzt   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | unbe|grenzt  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Joh 3,34 Denn der , den Gott gesandt hat , verkündet die Worte Gottes ; denn er gibt den Geist unbegrenzt .   | 
 | Lev 25,34 Das Weideland , das zu diesen Städten gehört , kann nicht verkauft werden ; denn es ist zeitlich unbegrenzt ihr Eigentum .   | 
 | Kte 472 Diese menschliche Seele , die der Sohn Gottes angenommen hat , ist mit wahrhaft menschlicher Erkenntnisfähigkeit begabt . Diese kann an sich nicht unbegrenzt sein : sie betätigte sich in den geschichtlichen Verhältnissen seines Daseins in Raum und Zeit . Deshalb wollte der Sohn Gottes , als er Mensch wurde , auch an Weisheit und Alter und Gnade zunehmen ( Lk 2,52 ) . Er wollte das erfragen , was man als Mensch durch Erfahrung lernen muß [ Vgl . z . B . Mk 6,38 ; 8,27 ; Joh 11,34. ] . Das entsprach seiner freiwilligen Annahme der Knechtsgestalt ( Phil 2,7 ) .   | 
 | Kte 504 Jesus ist im Schoß der Jungfrau Maria deshalb durch den Heiligen Geist empfangen‘ weil er der neue Adam [ Vgl . 1 Kor 15,45. ] ist‘ der die neue Schöpfung eröffnet : Der Erste Mensch stammt von der Erde und ist Erde ; der Zweite Mensch stammt vom Himmel ( 1 Kor 15,47 ) . Die menschliche Natur Christi ist von seiner Empfängnis an vom Heiligen Geist erfüllt , denn Gott gibt den Geist unbegrenzt ( Joh 3,34 ) . Aus seiner Fülle - des Hauptes der erlösten Menschheit [ Vgl . Kol 1,18. ] - haben wir alle empfangen , Gnade über Gnade ( Joh 1,16 ) .   | 
 |  |