| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | sichtbarer | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | sichtbarer | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 2602 Jesus zieht sich oft , mit Vorliebe in der Nacht , auf einen Berg in die Einsamkeit zurück , um zu beten [ Vgl . Mk 1,35 ; 6,46 ; Lk 5,16 ] . Da er in seiner Menschwerdung die Menschennatur annimmt , trägt er die Menschen auch in seinem Gebet und bringt sie dem Vater dar , indem er sich selbst darbringt . Er , das Wort , das Fleisch angenommen hat , nimmt in seinem menschlichen Beten an all dem teil , was seine Brüder ( Hebr 2,12 ) erleben ; er fühlt ihre Schwächen mit , um sie davon zu befreien [ Vgl . Hebr 2,15 ; 4,15 ] . Dazu hat ihn der Vater gesandt . Seine Worte und Werke sind also gleichsam sichtbarer Ausdruck seines Gebetes im Verborgenen . | 
|  | Kte 1558 Die Bischofsweihe aber überträgt mit dem Amt der Heiligung auch die Ämter des Lehrens und des Leitens . Es wird offensichtlich , daß durch das Auflegen der Hände und die Worte der Weihe die Gnade des Heiligen Geistes so übertragen und die heilige Prägung so aufgedrückt wird , daß die Bischöfe in hervorragender und sichtbarer Weise die Aufgaben Christi selbst , des Lehrers , Hirten und Priesters , übernehmen und in seiner Person handeln [ in Eius persona agant ] ( ebd. ) . Daher sind die Bischöfe durch den Heiligen Geist , der ihnen mitgeteilt worden ist , wahre und authentische Lehrer des Glaubens , Priester und Hirten geworden ( CD 2 ) . | 
|  |  |