kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschsicherlich Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: sic|he|rlich
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 197 Machen wir uns das Bekenntnis unseres Leben schenkenden Glaubens zu eigen wie am Tag unserer Taufe , als unser ganzes Leben der Gestalt der Lehre ( Röm 6,17 ) anvertraut wurde . Gläubig das Credo beten heißt , mit Gott dem Vater , dem Sohn und dem Heiligen Geist in Verbindung treten ; es heißt aber auch , mit der Gesamtkirche verbunden zu werden , die uns den Glauben überliefert und in deren Gemeinschaft wir glauben . Dieses Symbolum ist das geistige Siegel , die Betrachtung unseres Herzens und die stets anwesende Wache ; es ist sicherlich der Schatz unserer Seele ( Ambrosius‘ symb . 1 ) .
Kte 2744 Beten ist lebensnotwendig . Der Beweis durch das Gegenteil ist nicht weniger überzeugend : Wenn wir uns nicht vom Geist leiten lassen , fallen wir in die Knechtschaft der Sünde [ Vgl . Gal 5 , 16-25 ] zurück . Wie kann der Heilige Geist unser Leben sein , wenn unser Herz fern ist von ihm ? Nichts ist so wertvoll wie das Gebet : Es macht Unmögliches möglich und Schweres leicht . . . Ein Mensch , der betet , kann unmöglich sündigen ( Johannes Chrysostomus , Anna 4,5 ) . Wer betet , wird sicherlich gerettet ; wer nicht betet , verdammt sich sicherlich ( Alphons v . Liguori , mez. ) .