kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschschlachten Grundwort schlachten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: schlach|ten
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Nahrung Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
schlachten ab
im MehrwortEz 44,11 Sie dürfen in meinem Heiligtum nur Wächter an den Tempeltoren und Tempeldiener sein ; sie dürfen ( die Tiere für ) das Brandopfer und das Schlachtopfer des Volkes schlachten und sollen vor den Leuten bereitstehen , um ihnen zu dienen .
Gen 22,10 Schon streckte Abraham seine Hand aus und nahm das Messer , um seinen Sohn zu schlachten .
Joh 10,10 Der Dieb kommt nur , um zu stehlen , zu schlachten und zu vernichten ; ich bin gekommen , damit sie das Leben haben und es in Fülle haben .
1Kön 8,63 Zweiundzwanzigtausend Rinder und hundertzwanzigtausend Schafe ließ Salomo als Heilsopfer für den Herrn schlachten . So vollzogen der König und alle Israeliten die Weihe des Hauses des Herrn .