Fachwort |
|
|
Deutsch | prænotanda | Grundwort | précipitent |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | pr|æn|ota|nda |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| Kte 923 Es gibt den Stand der Jungfrauen , die zum Ausdruck ihres heiligen Vorhabens , Christus in besonders enger Weise nachzufolgen , vom Diözesanbischof nach anerkanntem liturgischem Ritus Gott geweiht , Christus , dem Sohn Gottes , mystisch anverlobt und für den Dienst der Kirche bestimmt werden ( [ link ] CIC , can . 604 , §1 ) . Durch diesen feierlichen Ritus der Jungfrauenweihe wird die Jungfrau zu einer gottgeweihten Person , zu einem Zeichen , das auf die Liebe der Kirche zu Christus hinweist , und zu einem Bild für die endzeitliche himmlische Braut und für das künftige Leben ( OCV prænotanda 1 ) . |
| Kte 924 Der Stand der Jungfrauen steht den anderen Formen des geweihten Lebens nahe . Er verpflichtet die in der Welt lebende Frau ( oder die Nonne ) nach ihrem Stand und den ihr geschenkten Charismen zum Gebet , zur Buße , zum Dienst an ihren Brüdern und Schwestern und zur apostolischen Arbeit [ Vgl . OCV prænotanda 2 ] . Um ihr Vorhaben treuer zu halten... , können die Jungfrauen Vereinigungen bilden ( [ link ] CIC , can . 604 , §2 ) . |
| Kte 1285 Zusammen mit der Taufe und der Eucharistie bildet das Sakrament der Firmung die Sakramente der christlichen Initiation , deren Einheit bewahrt werden muß . Den Gläubigen ist also zu erklären , daß der Empfang der Firmung zur Vollendung der Taufgnade notwendig ist [ Vgl . OCf prænotanda ] . Durch das Sakrament der Firmung werden [ die Getauften ] vollkommener der Kirche verbunden und mit der besonderen Kraft des Heiligen Geistes ausgestattet ; so sind sie noch strenger verpflichtet , den Glauben als wahre Zeugen Christi in Wort und Tat zugleich zu verbreiten und zu verteidigen ( LG 11 ) [ Vgl . OCf prænotanda ] . |
| Kte 1309 Die Vorbereitung auf die Firmung muß darauf hin zielen , den Christen zu einer engeren Einheit mit Christus , zu einer lebendigeren Vertrautheit mit dem Heiligen Geist , seinem Wirken , seinen Gaben und seinen Anregungen zu führen , damit er so die apostolischen Verpflichtungen des christlichen Lebens besser auf sich nehmen kann . Deshalb wird sich die Firmkatechese bemühen , den Sinn für die Zugehörigkeit zur Kirche Jesu Christi - sowohl zur Weltkirche als auch zur Pfarrgemeinde - zu wecken . Letztere hat bei der Vorbereitung der Firmlinge eine besondere Verantwortung [ Vgl . OCf prænotanda 13Vgl. Apg 1,14 ] . |
| |