| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | nachlassen   |  Grundwort  | lassen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | nach|las|sen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gal 6,9 Lasst uns nicht müde werden , das Gute zu tun ; denn wenn wir darin nicht nachlassen , werden wir ernten , sobald die Zeit dafür gekommen ist .   | 
 | Lk 18,1 Jesus sagte ihnen durch ein Gleichnis , dass sie allezeit beten und darin nicht nachlassen sollten :   | 
 | Kte 2098 Die Akte des Glaubens , der Hoffnung und der Liebe , die das erste Gebot befiehlt , vollenden sich im Gebet . Wir beten Gott an , indem wir den Geist in Lob - und Dankgebet , Fürbitte und Bitte zu Gott erheben . Das Gebet ist eine unerläßliche Voraussetzung , um die Gebote Gottes halten zu können . Man soll allzeit beten und darin nicht nachlassen ( Lk 18,1 ) .   | 
 |  |