| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | lebenslang | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | lebe|ns|lang | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 1638 Aus einer gültigen Ehe entsteht zwischen den Ehegatten ein Band , das seiner Natur nach lebenslang und ausschließlich ist ; in einer christlichen Ehe werden zudem die Ehegatten durch ein besonderes Sakrament gestärkt und gleichsam geweiht für die Pflichten und die Würde ihres Standes ( [ link ] CIC , can . 1134 ) . | 
|  | Kte 2356 Vergewaltigung ist ein gewaltsamer Einbruch in die geschlechtliche Intimität eines Menschen . Sie ist ein Verstoß gegen die Gerechtigkeit und die Liebe . Vergewaltigung ist eine tiefe Verletzung des jedem Menschen zustehenden Rechtes auf Achtung , Freiheit , physische und seelische Unversehrtheit . Sie fügt schweren Schaden zu , der das Opfer lebenslang zeichnen kann . Sie ist stets eine in sich zutiefst verwerfliche Tat . Noch schlimmer ist es , wenn Eltern oder Erzieher ihnen anvertraute Kinder vergewaltigen . | 
|  | Kte 1648 Sich lebenslang an einen Menschen binden , kann schwierig , ja unmöglich erscheinen . Umso wichtiger ist es , die frohe Botschaft zu verkünden , daß Gott uns mit einer endgültigen , unwiderruflichen Liebe liebt , daß die Gatten an dieser Liebe teilhaben , daß diese sie trägt und stützt , und daß sie durch ihre Treue Zeugen der treuen Liebe Gottes sein können . Die Gatten , die mit der Hilfe Gottes in oft sehr schwierigen Verhältnissen dieses Zeugnis geben , verdienen den Dank und den Beistand der kirchlichen Gemeinschaft [ Vgl . FC 20 ] . | 
|  |  |