Fachwort |
|
|
Deutsch | herrichten | Grundwort | richten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | her|rich|ten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Ez 46,14 Dazu sollst du als Speiseopfer jeden Morgen ein Sechstel Efa Mehl und ein Drittel Hin Öl herrichten , mit dem das Mehl besprengt wird . Das soll das Speiseopfer für den Herrn sein . Diese Vorschrift über das tägliche Opfer soll für immer gelten . |
| Jos 22,23 Ob wir uns einen Altar errichtet haben , um uns vom Herrn abzuwenden , und ob wir auf ihm Brandopfer und Speiseopfer darbringen und Heilsopfer herrichten wollten , möge der Herr selbst untersuchen . |
| 2Kön 4,10 Wir wollen ein kleines , gemauertes Obergemach herrichten und dort ein Bett , einen Tisch , einen Stuhl und einen Leuchter für ihn bereitstellen . Wenn er dann zu uns kommt , kann er sich dorthin zurückziehen . |
| Lev 23,12 Am Tag , an dem ihr die Garbe darbringt , sollt ihr dem Herrn auch ein fehlerloses einjähriges Schaf als Brandopfer herrichten , |
| |