| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | entbrennen | Grundwort | brennen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ent|bren|nen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Jos 23,16 Wenn ihr euch gegen den Bund , auf den der Herr , euer Gott , euch verpflichtet hat , vergeht , wenn ihr anderen Göttern dient und sie anbetet , dann wird der Zorn des Herrn gegen euch entbrennen und ihr werdet rasch aus dem schönen Land verschwinden , das er euch gegeben hat . | 
|  | Ri 6,39 Darauf sagte Gideon zu Gott : Dein Zorn möge nicht gegen mich entbrennen , wenn ich noch einmal rede . Ich möchte es nur noch dieses eine Mal mit der Wolle versuchen : Die Wolle allein soll dieses Mal trocken bleiben und auf dem ganzen ( übrigen ) Boden soll Tau liegen . | 
|  | Dtn 6,15 Denn der Herr , dein Gott , ist als eifersüchtiger Gott in deiner Mitte . Der Zorn des Herrn , deines Gottes , könnte gegen dich entbrennen , er könnte dich im ganzen Land vernichten . | 
|  | Dtn 7,4 Wenn er deinen Sohn verleitet , mir nicht mehr nachzufolgen , und sie dann anderen Göttern dienen , wird der Zorn des Herrn gegen euch entbrennen und wird dich unverzüglich vernichten . | 
|  |  |