Fachwort |
|
|
Deutsch | einwilligt | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ein|will|igt |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| 1Kor 7,13 Auch eine Frau soll ihren ungläubigen Mann nicht verstoßen , wenn er einwilligt , weiter mit ihr zusammenzuleben . |
| Kte 2719 Das innere Gebet ist eine Gemeinschaft der Liebe . Es trägt Leben für viele in sich , wenn es einwilligt , in der Nacht des Glaubens zu verharren . Die österliche Auferstehungsnacht wird durch die Nacht der Todesangst und jene des Grabes vorbereitet . Diese drei Nächte prägen die Stunde Jesu . Der Geist Jesu , und nicht das Fleisch , das schwach ist , läßt diese Stunde im inneren Gebet verbringen . Es gilt , eine Stunde mit ihm zu wachen [ Vgl . Mt 26,40. ] . |
| BGB 418. 1 Infolge der Schuldübernahme erlöschen die für die Forderung bestellten Bürgschaften und Pfandrechte . Besteht für die Forderung eine Hypothek oder eine Schiffshypothek , so tritt das Gleiche ein , wie wenn der Gläubiger auf die Hypothek oder die Schiffshypothek verzichtet . Diese Vorschriften finden keine Anwendung , wenn der Bürge oder derjenige , welchem der verhaftete Gegenstand zur Zeit der Schuldübernahme gehört , in diese einwilligt . |
| BGB 588. 3 Soweit der Pächter infolge von Maßnahmen nach Absatz 2 Satz 1 höhere Erträge erzielt oder bei ordnungsmäßiger Bewirtschaftung erzielen könnte , kann der Verpächter verlangen , dass der Pächter in eine angemessene Erhöhung der Pacht einwilligt , es sei denn , dass dem Pächter eine Erhöhung der Pacht nach den Verhältnissen des Betriebs nicht zugemutet werden kann . |
| |